iPhone Vergleich bei 1&1

Finden Sie das passende iPhone mit einem Vergleich bei 1&1.
Zum Angebot

Top iPhone Modelle im Vergleich

Mit dem iPhone Vergleich 2025 sind Sie auf dem neusten Stand.

vergleich iphone 17 familie

Alle iPhone Modelle im Überblick

Finden Sie das passende iPhone Modell zu Ihrem 1&1 Mobilfunktarif.

NEU
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 35 Watt
USB PD

47,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
Lieferung ab 19. September
NEU
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 42 Watt
USB PD

49,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
Lieferung ab 19. September
NEU
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 18 Watt
USB PD

44,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
Lieferung ab 19. September
NEU
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 29 Watt
USB PD

39,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
Lieferung ab 19. September
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 23 Watt
USB PD

39,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
und Apple AirPods 4
Sofort lieferbar
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 30 Watt
USB PD

46,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
und Apple AirPods 4
Lieferung Ende September
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 30 Watt
USB PD

52,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
und Apple AirPods 4
Lieferung Ende November
NEU
lieferumfang-ohne-Ladegeraet
Information zum Netzteil
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
ladeeigenschaften
Ladeeigenschaften

Kompatibles Netzteil 4,5 - 26 Watt
USB PD

34,
99
€/Monat*
dauerhaft
Inkl. 1&1 All-Net-Flat S (30 GB)
und Apple AirPods 4
Sofort lieferbar

iPhones vergleichen und Favoriten wählen

Vergleichen Sie Funktionen sowie technische Daten der aktuellen iPhone Modelle und entdecken Sie alle Vorteile und Besonderheiten auf einen Blick. Finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!

Zu den Apple iPhones

1&1 Service Card

Exzellenter Service ohne Aufpreis.

Zum Video
Alt gegen Neu

1&1 zahlt Ihnen eine hohe Tauschprämie für Ihr altes Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop, wenn Sie sich bei der Bestellung Ihres 1&1 Tarifs für ein neues Gerät entscheiden.

Zum Video
24 h Austausch-Service

Die clevere Alternative zur Geräte-Versicherung. Egal ob Bruch, Defekt oder Wasserschaden – im Schadensfall erhalten Sie innerhalb von 24 h ein neues Gerät.

Zum Video
Overnight-Lieferung

Heute bestellt, schon morgen mit 1&1 telefonieren und surfen. Kostenlose Overnight-Lieferung bereits am nächsten Werktag. Alternativ wählen Sie einen Wunschliefertermin, auch abends nach 18 Uhr.

Zum Video
30 Tage testen

Geräte, Netz, Tarif – Sie können alles einen ganzen Monat lang testen. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, kündigen Sie Ihren Vertrag einfach innerhalb des 1. Monats.

Zum Video
Priority Hotline

Persönliche Ansprechpartner und hervorragende Beratung rund um die Uhr – ohne lange Wartezeiten.

Das iPhone im Vergleich: Unterschiede und Vorteile der aktuellen Modelle bei 1&1

Im Vergleich zu Smartphones von Samsung, Huawei und anderen Herstellern haben sich iPhones schon immer durch ihre einfache Handhabung hervorgetan. Die Smartphones der anderen Hersteller erfordern eine etwas längere Einarbeitungsphase, um bestimmte Funktionen zu finden oder die Eigenschaften des Geräts über das Betriebssystem zu konfigurieren. Nicht so bei Apple: iPhones funktionieren einfach! Und sie verfügen über viele weitere Vorteile im direkten Vergleich:

  • Intuitive Benutzerführung
  • Im Vergleich gute App-Qualitätskontrolle
  • Garantierte Hardware- und Softwarekompatibilität
  • Ausgereifte Technologien
  • Praxistaugliche Innovationen 

Besonders wichtig ist dabei das von Apple aufgebaute hauseigene Ökosystem: Da alle Geräte direkt vom kalifornischen Konzern vertrieben werden und auf demselben Betriebssystem basieren (iOS), können iPhones im Vergleich zur Konkurrenz eine besonders hohe Kompatibilität von Apps und Zubehör gewährleisten: Einfach installieren oder anschließen – und es läuft! 

Keine Lust auf komplizierte Technik? Aktuelle iPhone-Modelle garantieren im Vergleich zur Konkurrenz eine besonders intuitive Benutzerführung.

Seit vielen Jahren bringt Apple die jeweils aktuellen iPhones in unterschiedlichen Varianten auf den Markt, um jedem Kunden ein passendes Gerät zur Verfügung stellen zu können. Bis zum iPhone X gab es neben dem Standard-Smartphone noch jeweils eine „Plus“-Variante. Dieser Namenszusatz wurde 2018 zunächst fallengelassen und durch die Varianten „Pro“ und „Pro Max“ ersetzt. Seit 2022, also seit der 14. Generation, gibt es die etwas größere Plus-Variante wieder, zusätzlich zu Pro und der ebenfalls etwas größeren Pro-Max-Variante. Auch beim iPhone 15 und dem iPhone 16 setzten sich diese Varianten fort. Das neueste Modell, das iPhone 17, bildet hier eine Ausnahme – statt der Plus-Variante kommt diese Serie mit der ultradünnen „Air“-Variante daher.

Grundsätzlich handelt es sich bei den Pro-Varianten im Vergleich zum Standard der jeweiligen Smartphone-Generation um etwas leistungsfähigere Geräte, die sich vor allem an Power-User richten. Die Pro-Max-Variante ist wiederum das dazu passende High-End-Gerät für Nutzer, die einen besonders großen Bildschirm haben möchten. Die Pro- und Pro-Max-Varianten unterscheiden sich vor allem in folgenden Belangen von der Standard-Variante:

  • Leistungsstärkerer Chip
  • Mehr Arbeitsspeicher
  • Fortschrittlichere Display-Technologie
  • Mehr integrierter Speicher
  • Bessere/zusätzliche Kamera-Technologien

Wer sich für ein neues Handy interessiert, sollte also die bei 1&1 angebotenen iPhones vergleichen und sich überlegen, welche Variante das eigene Nutzungsverhalten am besten widerspiegelt.

Seit der 14. Generation haben die Einsteiger- und Pro-Modelle unterschiedliche Chips. Bei der 15. Generation verfügen das normale und Plus-Modell bereits über einen A16-Bionic-Chip, die größeren Modelle sogar über einen A17-Pro-Chip. Das darauffolgende iPhone 16 ist mit dem A18 bzw. A18 Pro Chip für die Pro-Modelle ausgestattet. Das iPhone 17 arbeitet mit dem neuen A19 Chip, der für hohe Effizienz und starke Alltagsleistung sorgt. In den Modellen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max kommt hingegen der noch leistungsfähigere A19 Pro Chip zum Einsatz.

Das iPhone 17 bietet mit dem neuen A19 Chip eine noch höhere Rechenleistung, verbesserte Energieeffizienz und erweiterte KI-Funktionen und ist damit ideal für alle, die das Maximum aus ihrem Smartphone herausholen möchten.

Apple bringt praktisch jedes Jahr eine neue Smartphone-Generation auf den Markt, die sich im Vergleich zu vorherigen Modellen vor allem durch stärkere Hardware und neue Innovationen hervortut. So wurde beispielsweise 2017 das revolutionäre Face-ID-System eingeführt und 2020 die 5G-Konnektivität massenmarkttauglich gemacht. In der fünfzehnten iPhone-Generation kam 2023 die Dynamic-Island dazu und ersetzte dafür die ikonische Notch, beim iPhone 16 war es die neue Kamerasteuerung. Das neue iPhone 17 kommt, so zeigt es auch der iPhone-Vergleich, selbstverständlich mit einigen ebenso bahnbrechenden Neuerungen.

Überblick: Das neue iPhone 17

Die neuen iPhones der 17. Generation wurden am 09. September 2025 in der weltweit bekannten Keynote in Cupertino vorgestellt und stehen seit dem 19. September 2025 zum Verkauf.

Die neuen Modelle überzeugen im iPhone-Vergleich mit großzügigen Displays und einem Gehäuse aus Aluminium beim iPhone 17, Titanrahmen beim iPhone Air und geschmiedetem Aluminium-Unibody-Design bei den Pro-Modellen. Mit der neuesten Generation von Ceramic Shield 2 hat Apple das Glas nochmals verbessert und bietet nun eine bis zu 3× bessere Kratzfestigkeit. Die Farbpalette reicht bei den Einsteiger-Modellen von Schwarz über Weiß bis Nebelblau, Salbei und Lavendel, während die Pro-Modelle in den Varianten Silber, Cosmic Orange und Tiefblau erhältlich sind.

Gemacht für Foto-Enthusiasten:

Die Modelle iPhone 17 und iPhone Air zeichnen sich durch ihr fortschrittliches Kamera-System aus: Das iPhone 17 verfügt über ein 48 MP Dual Fusion Kamera-System bestehend aus einer Hauptkamera und einer Ultraweitwinkelkamera, die für besonders scharfe, detailreiche Makrofotos und -videos sorgt.

Die Pro-Varianten, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, beeindrucken mit ihrem 48 MP Pro Fusion Kamera-System, das eine Hauptkamera, eine Ultraweitwinkelkamera und eine Telekamera mit bis zu 8-fachem optischen Zoom umfasst – dem stärksten Tele-Zoom, den es je in einem iPhone gab.

Eine Serie, mehrere Chips:

Der neue A19 Chip kommt im iPhone 17 zum Einsatz und bietet einen bedeutenden Fortschritt in Leistung und Energieeffizienz. Apple führt drei verschiedene Chip-Varianten ein: Das iPhone 17 nutzt den A19 Chip mit einer 6-Core CPU und einer 5-Core GPU, das iPhone Air den A19 Pro Chip mit einer 6-Core CPU und einer 5-Core GPU, während die iPhone 17 Pro-Modelle den leistungsstärksten A19 Pro Chip mit einer 6-Core CPU und einer 6-Core GPU erhalten.

Im Vergleich zum iPhone 14 Pro bietet der A19 Chip im iPhone 17 eine bis zu 40% schnellere CPU-Leistung. Alle A19 Chips sind im modernen 3-nm-Prozess von TSMC gefertigt und verfügen erstmals über Neural Accelerators in jedem GPU-Kern, was KI-gestützte Funktionen erheblich beschleunigt.

Längere Akkulaufzeiten und schnelleres Laden:

Apple hat die Akkutechnologie erneut deutlich verbessert. Das iPhone 17 erreicht nun eine Videowiedergabezeit von bis zu 30 Stunden, während das iPhone Air bis zu 27 Stunden schafft. Die Pro-Modelle überzeugen mit noch längeren Laufzeiten: Das iPhone 17 Pro bietet bis zu 33 Stunden und das iPhone 17 Pro Max sogar bis zu 39 Stunden Videowiedergabe.

Das Aufladen erfolgt per Kabel mit bis zu 40 Watt oder kabellos über MagSafe mit bis zu 25 W. Die Smartphones sind in nur 20 Minuten auf etwa 50 % aufgeladen, sodass sie schnell wieder einsatzbereit sind.

Bei 1&1 sind folgende Modelle des iPhone 17 mit Vertrag erhältlich:

  • iPhone 17 mit 6,3 Zoll Super Retina XDR Display
  • iPhone Air mit 6,5 Zoll Super Retina XDR Display im ultradünnen Design
  • iPhone 17 Pro mit 6,3 Zoll Super Retina XDR Display, Pro Kamera-System und verbesserter Kühlung
  • iPhone 17 Pro Max mit 6,9 Zoll Super Retina XDR Display und erweitertem 48 MP Pro Fusion Kamera-System

iOS 26 an Bord:

Alle iPhone 17-Modelle werden ab Werk mit iOS 26 ausgeliefert, das zahlreiche neue Funktionen und Leistungsverbesserungen mitbringt. Das neue Liquid Glass Design verleiht dem Homescreen eine dynamische Optik, die sich in Echtzeit an den Hintergrund anpasst und so ein lebendigeres und persönlicheres Nutzungserlebnis schafft. Auch die Steuerelemente wurden visuell angepasst, um die Bedienung des neuen Apple-Smartphones noch intuitiver zu gestalten.

Neu mit dabei ist die vollständig überarbeitete Fotos App, die Inhalte intelligenter sortiert, Erinnerungen automatisch erstellt und relevante Highlights erkennt.

Überblick: Das iPhone 16

Die iPhone 16 Serie wurde im September 2024 vorgestellt und bot zahlreiche Weiterentwicklungen gegenüber dem iPhone 15, sowohl in Sachen Leistung, Design, Kamera und Bedienung. Neu mit dabei ist die konfigurierbare Action-Taste, die erstmals auch in der Standardreihe eingeführt wurde. Außerdem glänzen die Geräte mit verbesserten Super Retina XDR Displays und höherer Energieeffizienz. Auch die Dynamic Island wurde weiter etabliert und gehört seitdem zur Standardausstattung. Mit dem A18 Chip im iPhone 16 sowie dem A18 Pro Chip in den Pro-Varianten zeichnet sich die Serie darüber hinaus durch mehr Leistung, Energieeffizienz und erweiterte KI-Integration aus. Damit bietet das iPhone 16 im Vergleich auch heute noch Top-Performance. 

Jetzt entdecken:  

  • iPhone 16 mit 6,1 Zoll Super Retina XDR Display
  • iPhone 16e mit 6,1 Zoll Super Retina XDR Display
  • iPhone 16 Plus mit 6,7 Zoll Super Retina XDR Display
  • iPhone 16 Pro mit 6,3 Zoll Super Retina XDR Display und fortschrittlichem Kamera-System
  • iPhone 16 Pro Max mit 6,9 Zoll Super Retina XDR Display und erweitertem Pro Kamera-System

Überblick: Das iPhone 15

Das iPhone 15 kam im September 2023 auf den Markt. Sowohl das iPhone 15 als auch das größere iPhone 15 Plus begeistern mit einem HDR-Display, das dank True Tone und einem erweiterten Farbraum gestochen scharfe und lebensechte Farben bietet. Es begeistert mit beeindruckenden Helligkeitswerten, besonders im Freien, wo die Displays mit einer Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits strahlen. Für diejenigen, die noch mehr von ihrem Smartphone erwarten, hat Apple das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vorgestellt. Diese Geräte verbessern das Nutzererlebnis mit ihrem Always-On Display und der flüssigen ProMotion Technologie nochmals. 

Jetzt entdecken:

Überblick: Das iPhone 14

Im September 2022 wurde das brandneue iPhone 14 vorgestellt. Dieses bietet mit seinem Ceramic Shield ein Smartphone-Glas, das bruchsicherer ist als alles bisher Dagewesene. Im Inneren sorgt ein enorm rechenstarker A15-Bionic-Chip (A16 bei den Pro-Modellen) für atemberaubend schnelle Prozesse – ob beim Nutzen von Apps, Spielen von Games oder Surfen im Netz. Zudem hat Apple im Vergleich zu den Vorgängermodellen auch seine Dual Kamera (Triple Kamera bei den Pro-Modellen) wieder optimiert: Durch die diagonale Anordnung der beiden Hochleistungsobjektive wird Raum für eine noch bessere Sensorik sowie für eine integrierte optische Bildstabilisierung geschaffen.

Ganz neu ist beim iPhone 14 die sogenannte Dynamic Island – eine praktische Taskleiste, über die sich alle aktuell laufenden Apps (z.B. Apple Music) mit wenigen Befehlen steuern lassen – und zwar, ohne dazu die aktuell auf dem Bildschirm angezeigte App schließen zu müssen.

Modelle aus der 2022er Apple-Baureihe:

 Dank ihrer brillanten Super-Retina-XDR-Displays, hohen Energieeffizienz und kabellos ladbaren Akkus sind die aktuellen Modelle die idealen Begleiter im Alltag.

Überblick: Das iPhone 13

Das 2021 erschienene iPhone 13 ist dank seines modernen A15-Bionic-Chips deutlich leistungsfähiger als die Modelle der zwölften Generation und bleibt dank Ceramic Shield und hochwertigem Aluminium extrem robust im Alltag. Mit 12 MP Dual Kameras ausgestattet nimmt das iPhone 13 detailverliebte Fotos und Videos auf. Zudem werden dank des neuen Kinomodus, der verschiedene Bildebenen erkennen und fokussieren kann, noch realistischere Foto- und Videoaufnahmen ermöglicht. Darüber hinaus ist das Gehäuse bis zu einer Tiefe von 6 Metern bis zu 30 Minuten lang wasserdicht.

Überblick: Das iPhone 12

Mit dem 2020 erschienenen Smartphone der zwölften Generation integrierte Apple zum ersten Mal einen Lidar-Sensor in das Triple-Kamera-System der Pro- und Max-Varianten. Neben dieser Innovation, die vor allem die Tiefenerkennung präzisierte, wurde vor allem die Leistungsfähigkeit und Ausstattung des iPhone 12 im Vergleich zum Vorgänger überarbeitet: Größere OLED-Displays mit Super-Retina-XDL-Display-Technologie wurden zum Standard für alle Modelle, im direkten Vergleich zu den bisherigen LCD-Systemen. Darüber hinaus läutete Apple mit dem A14-Bionic-Chip die Ära der massenmarkttauglichen 5G-Konnektivität ein.

Genau wie bei den direkten Vorgängern werden die Gehäuse der Standard-Varianten (12 und 12 mini) aus Aluminium und Glas gefertigt. Im Vergleich wirken die Pro-Varianten aus mattiertem Glas und Edelstahl sowohl optisch als auch haptisch hochwertiger, sind aber entsprechend kostspieliger.

Überblick: Das iPhone 11

Die iPhone-Generation von 2019 ist aufgrund ihres A13-Bionic-Chips im Vergleich zur 2020er-Variante etwas weniger leistungsstark, verfügt jedoch über ein ähnliches Kamera-System aus zwei oder drei Linsen, je nach Modell. Die Displays sind im Vergleich etwas kleiner und nur die Pro-Variante verfügt über die Super-Retina-XDR-Technologie, die bei den 2020er-iPhones zum Standard gehört. Auch auf Lidar und 5G-Fähigkeit muss diese Generation noch verzichten.

Auch bei dieser iPhone-Serie besteht wieder das Gehäuse der Standard-Variante aus Aluminium und Glas.

Generell ist die neueste Generation von Apple-Smartphones den vorherigen Modellen immer einen Schritt voraus. Wer also das leistungsfähigste Modell kaufen möchte, sollte nicht lange iPhones vergleichen, sondern einfach zur aktuellen Generation greifen. Doch je nach Verwendungszweck kann es auch sinnvoll sein, ein im Vergleich günstigeres, älteres Apple-Smartphone zu kaufen:

  • Wer Wert auf höheren Speicher und ein ausgefeilteres Kamera-System legt, greift generell besser zu den Pro- oder Pro-Max-Varianten, während Sparfüchse mit den mini- oder Standard-Varianten gut bedient sind.
  • Gamer können sich weiterhin auf die Leistung der iPhone 16-Modelle verlassen, da diese mit dem A18 Chip ausgestattet sind. Für maximale Zukunftssicherheit in puncto Gaming, KI-Features und Performance ist das iPhone 17 mit dem neuen A19 oder A19 Pro Chip jedoch die bessere Wahl.
  • Das iPhone 17 eignet sich hervorragend für all jene, die sich ein leistungsstarkes Smartphone mit modernster Technologie wünschen. Im Vergleich zum iPhone 16 hebt sich die neue Generation vor allem mit noch helleren Display, erweiterten KI-Funktionen, verbesserten Kamerasensoren und längeren Akkulaufzeiten ab. Ideal für Fotografie-Fans, Vielnutzer und alle, die unterwegs mehr aus ihrem Smartphone herausholen wollen.

Hilfreiche Links:

2025-09-18T20:21:11.038
Herzlich willkommen bei 1&1!
Gerne beraten wir Sie persönlich
Beratung & Verkauf
0721 / 960 6000
Anrufen
Kunden-Hotline
0721 / 9600
Anrufen
Beratung & Verkauf
Chat starten
Kunden-Service
Chat starten
Aktuell befinden sich alle 1&1 Experten im Gespräch. Bitte haben Sie etwas Geduld, der Chat ist gleich wieder verfügbar. Sie erreichen uns auch telefonisch rund um die Uhr unter der RufnummerUnser Chat ist täglich von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie erreichbar. Sie erreichen Sie uns rund um die Uhr unter der Rufnummer 0721 / 960 6000

Handys inklusive Kopfhörer (geräteabhängig, Abbildung exemplarisch zur Illustration), z.B. Galaxy S25 FE inkl. Galaxy Buds 3 FE, Xiaomi 15 inkl. Xiaomi Redmi Buds 6 Pro oder Google Pixel 10 inkl. Pixel Buds Pro 2, z.B. in Verbindung mit der 1&1 All-Net Flat S mit Multicard und 30 GB Highspeed-Volumen/Mon. (bis zu 300 MBit/s Download/bis zu 50 MBit/s Upload, danach je max. 64 kBit/s) für 29,99 €/Mon. (S25 FE), 34,99 €/Mon. (Xiaomi 15) oder 39,99 €/Mon. (Pixel 10). Mindestvertragslaufzeit je 24 Monate, danach jederzeit kündbar mit 160,– € (S25 FE), 220,– € (Xiaomi 15) oder 280,– € (Google Pixel 10) Einmalzahlung – zahlbar bei Vertragsende, spätestens nach 36 Vertragsmonaten. Oder ohne Einmalzahlung bei Auswahl eines neuen Geräts bei 1&1 und Rücksendung des Altgerätes in gebrauchsfähigem Zustand. Alternativ wird treuen Kunden, sofern der Vertrag nach 36 Monaten noch besteht, die Einmalzahlung im 36. Monat automatisch gutgeschrieben, sodass sie sich auf 0,– € reduziert (Geräterückgabe hierfür nicht erforderlich). Energieeffizienz: Galaxy S25 FE: B, Galaxy A56: B, Galaxy S25 Ultra: B, Xiaomi 15: A, Xiaomi Redmi 15C: A, Pixel 10: B, Pixel 10 Pro: A, Pixel 9a: B, Honor 400 Pro: A, Honor Magic7 Lite: B. Inklusive Telefonate in dt. Fest- und Handynetze sowie Verbindungen innerhalb des EU-Auslands und aus der EU nach Deutschland. Gratis Telefonieren und Surfen gilt nicht für Sonder- und Premiumdienste, Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming außerhalb EU gemäß Preisliste. Bereitstellungspreis je 39,90 €.  

¹www.1und1.de/test. connect Heft 7/2025. Subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App.  

iPhone der iPhone 17 Family mit Air Pods 4, z.B. das iPhone 17 inkl. Air Pods 4 z.B. in Verbindung mit der 1&1 All-Net-Flat S mit Multicard und 30 GB Highspeed-Volumen/Mon. (bis zu 300 MBit/s Download/bis zu 50 MBit/s Upload, danach je max. 64 kBit/s) für 42,99 €/Monat. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, danach jederzeit kündbar mit 300,– € Einmalzahlung – zahlbar bei Vertragsende, spätestens nach 36 Vertragsmonaten. Oder ohne Einmalzahlung bei Auswahl eines neuen Geräts bei 1&1 und Rücksendung des Altgerätes in gebrauchsfähigem Zustand. Alternativ wird treuen Kunden, sofern der Vertrag nach 36 Monaten noch besteht, die Einmalzahlung im 36. Monat automatisch gutgeschrieben, sodass sie sich auf 0,– € reduziert (Geräterückgabe hierfür nicht erforderlich). Gratis Telefonieren gilt nicht für Sonder- und Premiumdienste, Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming außerhalb der EU gemäß Preisliste. Inklusive Telefonate in dt. Fest- und Handynetze sowie Verbindungen innerhalb des EU-Auslands und aus der EU nach Deutschland. Bereitstellungspreis je 39,90 €.

¹www.1und1.de/test. connect Heft 7/2025. Subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App.  

Samsung Smartphones inklusive Samsung Galaxy Buds3 FE , z.B. das Galaxy S25 FE, das Galaxy S25 Ultra oder das Galaxy A56 5G je inkl. Galaxy Buds3 FE, z.B. in Verbindung mit der 1&1 All-Net Flat S mit Multicard und 30 GB Highspeed-Volumen/Mon. (bis zu 300 MBit/s Download/bis zu 50 MBit/s Upload, danach je max. 64 kBit/s) für 29,99 €/Mon. (S25 FE), 49,99 €/Mon. (S25 Ultra) oder 27,99 €/Mon. (A56). Mindestvertragslaufzeit je 24 Monate, danach jederzeit kündbar mit 160,‒ € (S25 FE), 400,‒ € (S25 Ultra) oder 140,‒ € (A 56) Einmalzahlung – zahlbar bei Vertragsende, spätestens nach 36 Vertragsmonaten. Oder ohne Einmalzahlung bei Auswahl eines neuen Geräts bei 1&1 und Rücksendung des Altgerätes in gebrauchsfähigem Zustand. Alternativ wird treuen Kunden, sofern der Vertrag nach 36 Monaten noch besteht, die Einmalzahlung im 36. Monat automatisch gutgeschrieben, sodass sie sich auf 0,– € reduziert (Geräterückgabe hierfür nicht erforderlich). Inklusive Telefonate in dt. Fest- und Handynetze sowie Verbindungen innerhalb des EU-Auslands und aus der EU nach Deutschland. Gratis Telefonieren und Surfen gilt nicht für Sonder- und Premiumdienste, Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming außerhalb EU gemäß Preisliste. Bereitstellungspreis je 39,90 €.  

¹www.1und1.de/test. connect Heft 7/2025. Subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App.  

Samsung Galaxy S25 FE inklusive Galaxy Buds3 FE, z.B. in Verbindung mit der 1&1 All-Net-Flat S mit Multicard und 30 GB Highspeed-Volumen/Mon. (bis zu 300 MBit/s Download/bis zu 50 MBit/s Upload, danach je max. 64 kBit/s) für 29,99 €/Mon.. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, danach jederzeit kündbar mit 160,– € (S25 FE) Einmalzahlung – zahlbar bei Vertragsende, spätestens nach 36 Vertragsmonaten. Oder ohne Einmalzahlung bei Auswahl eines neuen Geräts bei 1&1 und Rücksendung des Altgerätes in gebrauchsfähigem Zustand. Alternativ wird treuen Kunden, sofern der Vertrag nach 36 Monaten noch besteht, die Einmalzahlung im 36. Monat automatisch gutgeschrieben, sodass sie sich auf 0,– € reduziert (Geräterückgabe hierfür nicht erforderlich). Inklusive Telefonate in dt. Fest- und Handynetze sowie Verbindungen innerhalb des EU-Auslands und aus der EU nach Deutschland. Gratis Telefonieren und Surfen gilt nicht für Sonder- und Premiumdienste, Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming außerhalb EU gemäß Preisliste. Bereitstellungspreis 39,90 €. Speicherplatz-Upgrade bei verbindlicher Bestellung eines Galaxy S25 FE bis zum 05.10.2025: nächstgrößere Speichervariante ohne Aufpreis oder gewählte Speichervariante zum Preis der nächstkleineren.  

¹www.1und1.de/test. connect Heft 7/2025. Subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App.  

Google Smartphones inklusive Google Pixel Buds Pro 2, z.B. das Google Pixel 10, Pixel 10 Pro oder Pixel 10 Pro XL je inkl. Google Pixel Buds Pro 2, z.B. in Verbindung mit der 1&1 All-Net Flat S mit Multicard und 30 GB Highspeed-Volumen/Mon. (bis zu 300 MBit/s Download/bis zu 50 MBit/s Upload, danach je max. 64 kBit/s) für 39,99 €/Mon. (Pixel 10), 47,99 €/Mon. (Pixel 10 Pro) oder 52,99 €/Mon. (Pixel 10 Pro XL). Mindestvertragslaufzeit je 24 Monate, danach jederzeit kündbar mit 280,– € (Pixel 10), 380,– € (Pixel 10 Pro) oder 440,– € Pixel 10 Pro XL) Einmalzahlung – zahlbar bei Vertragsende, spätestens nach 36 Vertragsmonaten. Oder ohne Einmalzahlung bei Auswahl eines neuen Geräts bei 1&1 und Rücksendung des Altgerätes in gebrauchsfähigem Zustand. Alternativ wird treuen Kunden, sofern der Vertrag nach 36 Monaten noch besteht, die Einmalzahlung im 36. Monat automatisch gutgeschrieben, sodass sie sich auf 0,– € reduziert (Geräterückgabe hierfür nicht erforderlich). Inklusive Telefonate in dt. Fest- und Handynetze sowie Verbindungen innerhalb des EU-Auslands und aus der EU nach Deutschland. Gratis Telefonieren und Surfen gilt nicht für Sonder- und Premiumdienste, Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming außerhalb EU gemäß Preisliste. Bereitstellungspreis je 39,90 €. Alt gegen Neu: Prämie ist abhängig vom eingesendeten Gerät (Modell & Marke). Auszahlung nach Einsendung Ihres alten Geräts. Es gelten die Alt gegen Neu (Trade-In) Bedingungen. 

¹www.1und1.de/test. connect Heft 7/2025. Subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App.  

Xiaomi Smartphones inklusive Xiaomi Redmi Buds 6 Pro , z.B. das Xiaomi 15C, das Xiaomi 15 oder das Xiaomi 15 Ultra je inkl. Xiaomi Redmi Buds 6 Pro, z.B. in Verbindung mit der 1&1 All-Net Flat S mit Multicard und 30 GB Highspeed-Volumen/Mon. (bis zu 300 MBit/s Download/bis zu 50 MBit/s Upload, danach je max. 64 kBit/s) für 19,99 €/Mon. (Xiaomi Redmi 15C), 34,99 €/Mon. (Xiaomi 15) oder 479,99 €/Mon. (Xiaomi 15 Ultra). Mindestvertragslaufzeit je 24 Monate, danach jederzeit kündbar mit 40,–  € (Xiaomi Redmi 15C), 220,– € (Xiaomi 15) oder 380,– € (Xiaomi 15 Ultra) Einmalzahlung – zahlbar bei Vertragsende, spätestens nach 36 Vertragsmonaten. Oder ohne Einmalzahlung bei Auswahl eines neuen Geräts bei 1&1 und Rücksendung des Altgerätes in gebrauchsfähigem Zustand. Alternativ wird treuen Kunden, sofern der Vertrag nach 36 Monaten noch besteht, die Einmalzahlung im 36. Monat automatisch gutgeschrieben, sodass sie sich auf 0,– € reduziert (Geräterückgabe hierfür nicht erforderlich).  Inklusive Telefonate in dt. Fest- und Handynetze sowie Verbindungen innerhalb des EU-Auslands und aus der EU nach Deutschland. Gratis Telefonieren und Surfen gilt nicht für Sonder- und Premiumdienste, Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming außerhalb EU gemäß Preisliste. Bereitstellungspreis je 39,90 €.  

¹www.1und1.de/test. connect Heft 7/2025. Subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App.

1&1 Service Card Mobile

Overnight-Lieferung: Bei Bestellungen von Mobilfunkprodukten, wie z. B. 1&1 Mobilfunk-  oder 1&1 Daten-Flat und Auswahl des 1&1 Overnight-Service  können Sie bereits morgen durchstarten: Wenn Sie montags bis freitags bis 20:00 Uhr (samstags bis 12:00 Uhr) bestellen (Eingang im elektronischen Bestellsystem der 1&1), erhalten Sie Ihre verfügbare Lieferung bereits am nächsten Werktag (erster Zustellversuch innerhalb Deutschlands; ausgeschlossen Inseln und ungültige Zieladressen). Bestellungen, die an Feiertagen oder an Tagen vor Feiertagen nach 20 Uhr bei 1&1 eingehen: Lieferung ca. am übernächsten Werktag. Weitere Details sind unserer Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Alt gegen Neu: Prämie ist abhängig vom eingesendeten Gerät (Modell & Marke). Auszahlung nach Einsendung Ihres alten Geräts. Es gelten die Alt gegen Neu (Trade-In) Bedingungen. Der Service umfasst keine Geräte, die als kostenlose Beigabe oder als Zweitgerät im Rahmen einer Aktion zusätzlich ausgegeben wurden. Voraussetzung ist der Kauf eines neuen Gerätes in Verbindung mit einem 1&1 Mobilfunk-Tarif oder 1&1 Daten-Flat.

24 h Austausch-Service: Gilt für Smartphones in Verbindung mit einem 1&1 Mobilfunk-Tarif und nur mit gleichzeitiger Vertragsverlängerung (Verlängerung muss dem vorherigen Laufzeitmodell 24 oder 24+12 Monate entsprechen) sowie Rückgabe des defekten Gerätes. Gilt nicht bei mutwilligen Schäden. Austausch in selbstverschuldeten Fällen nur einmal innerhalb der vergangenen 4 Wochen. Der Service umfasst keine Geräte, die als kostenlose Beigabe oder als Zweitgerät im Rahmen einer Aktion zusätzlich ausgegeben wurden. Es gelten die weiteren Servicebedingungen.

30 Tage testen: Sonderkündigung im ersten Monat möglich. 1&1 erstattet Ihnen umgehend einen eventuell gezahlten Gerätepreis und berechnet Ihnen lediglich speziell angefallene Verbrauchskosten (z. B. Auslandstelefonate) sowie tagesgenau die anteilige Grundgebühr.

Abbildung ähnlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Preise inkl. MwSt. 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur.