Datenverbrauch und Datenvolumen auf dem Tablet

Unsere Tipps, damit Sie bis zum letzten Tag des Monats mit High-Speed surfen können.
Zu den Datentarifen

Nutzen Sie Ihr Datenvolumen optimal aus

Mit dem 1&1 Cloud-Speicher haben Sie Ihre Daten ganz bequem überall mit dabei.

Sichere Datenspeicherung und Zugriff von überall

Komfortabel und sicher: Zusammen mit einem unserer 1&1 Daten-Tarife erhalten Sie zusätzlich 100 GB Cloud-Speicherplatz – auf einem unserer sicheren deutschen Server. Speichern Sie Ihre Daten dort ab und haben Sie immer und überall darauf Zugriff.

zum 1&1 Cloud-Speicher

Nützliche Tipps für Datenvolumen und Datenverbrauch auf ihrem Tablet

  • Achten Sie auf datenintensive Apps
  • Buchen Sie genügend monatliches Datenvolumen
  • Nutzen Sie einfache Tricks, um den Datenverbrauch zu senken

1&1 Service Card

Exzellenter Service ohne Aufpreis.

Alt gegen Neu

1&1 zahlt Ihnen eine hohe Tauschprämie für Ihr altes Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop, wenn Sie sich bei der Bestellung Ihres 1&1 Tarifs für ein neues Gerät entscheiden.

24 h Austausch-Service

Die clevere Alternative zur Geräte-Versicherung. Egal ob Bruch, Defekt oder Wasserschaden – im Schadensfall erhalten Sie innerhalb von 24 h ein neues Gerät.

Sofort-Start

Heute bestellt, schon morgen mit 1&1 telefonieren und surfen. Kostenlose Overnight-Lieferung bereits am nächsten Werktag. Alternativ wählen Sie einen Wunschliefertermin, auch abends nach 18 Uhr.

30 Tage testen

Geräte, Netz, Tarif – Sie können alles einen ganzen Monat lang unverbindlich testen. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, kündigen Sie Ihren Vertrag einfach innerhalb des 1. Monats.

Priority Hotline

Persönliche Ansprechpartner und hervorragende Beratung rund um die Uhr – ohne lange Wartezeiten und nervige Sprachcomputer.

Wissenswertes zu Datenvolumen und Verbrauch bei Tablets

Sobald Sie mit Ihrem Tablet außerhalb des heimischen WLAN-Netzes online gehen, verbrauchen Sie mobiles Datenvolumen – ob per eingebautem LTE-Modul oder Surf-Stick. Jede Webseite die Sie öffnen, jede App die Sie aktualisieren und jedes abgespielte Video lädt Daten aus dem Internet auf das Tablet herunter (oft nur in den Zwischenspeicher) und reduziert so Ihr verfügbares Volumen. Dabei gilt es zu beachten, dass manche Aktivitäten einen höheren Datenverbrauch fördern als andere.Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim mobilen Surfen mit Ihrem Tablet achten sollten, damit Ihr monatliches Datenvolumen nicht zu schnell verbraucht ist.

Die Frage nach der Höhe des benötigten Datenvolumens für Tablets ist pauschal nicht zu beantworten, schließlich hat jeder Nutzer sein eigenes Anforderungsprofil. Man kann sich jedoch annähern:
  • Internetseiten, Musik und gelegentlich YouTube: Vielsurfer sollten auf dem Tablet mit mindestens 2 GB monatlichem Datenvolumen planen.
  • Netflix, Amazon Prime und Cloud-Speicher: Mobile Multimedia-Streamer – ob per Streaming-Dienst oder aus der eigenen Bibliothek – sind ab 5 GB monatlichem Datenvolumen und LTE-Geschwindigkeit fürs Tablet am sichersten aufgestellt.
Tipp: Sollten auch 5 GB für Ihr Tablet nicht ausreichen, schauen Sie sich die Angebote Ihres Providers an. Viele erlauben bei Bedarf die Erweiterung des monatlichen Datenvolumens gegen einen geringen Aufpreis, sollte es durch intensive Nutzung vorzeitig aufgebraucht sein.

Ihr gebuchtes Datenvolumen wird kaum vom Surfen auf normalen Internetseiten belastet. In der heutigen Zeit sind diese meist für den mobilen Zugang optimiert und Tablet-Browser wie Google Chrome komprimieren Daten während des Transfers. Jedoch spielen Multimediaanwendungen eine immer wichtigere Rolle im Nutzungsverhalten. Diese sind allerdings besonders datenintensiv und können Ihr LTE-Datenvolumen rasend schnell verbrauchen. Hier einige Beispiele der größten Datenvampire auf Tablets:
 
1. Film-Streaming 
Film-Streaming über das Tablet nagt besonders an Ihrem Datenvolumen – hier lauert die größte Gefahr für eine Geschwindigkeitsdrosselung Ihrer Datenverbindung vor Monatsende. Netflix, Maxdome, Amazon Video, aber auch Video-Apps wie YouTube und Co. sind auf dem Tablet mit mobilem LTE-Internet mit besonderer Vorsicht zu genießen.


Tipps: Viele Anbieter erlauben das Herunterladen von Serienepisoden und Filmen auf den Speicher des Tablets über WLAN. Nutzen Sie diese Option, bevor Sie das Haus verlassen. Außerdem lässt sich die Auflösung und Streaming-Qualität für unterwegs in vielen Apps verringern. Das spart nochmal ordentlich Daten.
 

2. Soziale Netzwerke oder Messenger
Apps für Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind deshalb so datenintensiv, weil Sie dauerhaft im Hintergrund laufen, um alle Daten aktuell zu halten. Außerdem laden Sie währenddessen Bilder und Videos automatisch herunter.


Messenger wie beispielsweise WhatsApp oder Instagram verbrauchen während des Chats hingegen nur wenig Datenvolumen. Das Problem versteckt sich in den Anhängen – Messenger speichern empfangene Bilder oder Videos nämlich automatisch.

Tipp: Beides können Sie zumeist in den Einstellungen der jeweiligen Apps abschalten.


3. Musik-Streaming
Die Datenmenge die nach einem abgespielten Lied auf Spotify oder Google Play Music verbraucht wurde, mag auf den ersten Blick nicht sonderlich dramatisch wirken. Ein Song über Streaming verbraucht tatsächlich nicht viel Ihres Volumens – doch meist bleibt es nicht dabei. Eine längere Zugfahrt geht schneller mit der eigenen Playlist vorbei und so türmt sich der Datenverbrauch auch gerne schnell im Hintergrund auf.


Tipp: Wie bei Video-Apps auch, lassen sich hier die Qualität der Streams verringern oder ganze Alben auf das Gerät herunterladen, um Daten zu sparen.
 

Es gibt durchaus Tricks, mit denen Sie Ihr Datenvolumen schonen und unnötige Traffic-Belastung vermeiden können. Wir haben die wichtigsten noch einmal kurz für Sie zusammengefasst.
 
So können Sie effektiv den Datenverbrauch auf dem Tablet reduzieren:
  • Surfen Sie wenn möglich im WLAN
  • Laden Sie große System-Updates nicht über die mobile Datenverbindung herunter
  • Nutzen Sie einen Browser der für einen optimierten Verbrauch konzipiert wurde (bspw. Google Chrome für Android)
  • Deaktivieren Sie Hintergrunddaten für einzelne Apps (Android: Einstellungen „Mobile Datennutzung“.)
  • Schalten Sie die Push-Benachrichtigungen von Apps aus
  • Nutzen Sie einen Werbeblocker, damit datenintensive Werbung auf Internetseiten nicht mitgeladen wird
  • Nutzen Sie Streaming-Apps im Offline-Modus (die Daten werden über das WLAN heruntergeladen)
     

So prüfen Sie das verbrauchte Datenvolumen auf Android-Tablets:
  • Gehen Sie in die Einstellungen des Betriebssystems
  • Dort wählen Sie den Punkt „Datennutzung“
  • Hier sehen Sie das Datenvolumen, dass Sie bisher in diesem Monat verbrauch haben
So prüfen Sie das verbrauchte Datenvolumen auf einem Apple iPad:
  • Gehen Sie in die „Einstellungen“ App auf Ihrem iPad
  • Wählen Sie hier den Menüpunkt „Mobile Daten“
  • Hier erhalten Sie eine Übersicht des Datenverbrauchs für den festgelegten Zeitraum

Sie können den Datenverbrauch auf Ihrem Tablet ab einer erreichten Obergrenze völlig stoppen oder eine Warnung ab einem bestimmten Verbrauch erhalten. So einfach geht es:

Datenvolumen auf einem Android-Tablet begrenzen:  
  • Gehen Sie in die Einstellungen und wählen Sie den Punkt „Datennutzung“ aus
  • Wählen Sie hier „Mobile Datennutzung“ und anschließend die Einstellungen über dem Verbrauchdiagramm (Button mit drei Punkten oder Zahnrad, je nach Android Version)
  • Hier können Sie den Verrechnungszeitraum, Warnungen für das Datenlimit ab einer bestimmten Verbrauchsmenge und das generelle Datenlimit festlegen, ab dem Ihr Tablet die Internetverbindung automatisch abschaltet

Datenverbrauch auf dem iPad kontrollieren und Datenlimit festlegen:
  • Gehen Sie in die „Einstellungen“ und wählen Sie hier „Mobile Daten“
  • Hier können Sie nun den Verbrauch bestimmter Apps unterbinden
Leider bietet iOS (Stand Juli 2017) noch keine eingebaute Möglichkeit der generellen Beschränkung des Datenverbrauchs ab dem Erreichen einer bestimmten Grenze. Sie finden im App Store jedoch Apps von Drittanbietern wie etwa „Download Meter“, die das übernehmen können.
  • Details
  • Details
  • Details
  • Details
  • Details
  • Details
  • Details
  • Details
  • Details

Telefonische Bestellung

0721 / 960 9165i

Anrufen zu Ihren Festnetzkonditionen, aus den 1&1 Netzen kostenfrei.

Chat mit 1&1-Experten
Chat starten
Aktuell befinden sich alle 1&1 Experten im Gespräch. Bitte haben Sie etwas Geduld, der Chat ist gleich wieder verfügbar.
Zwischen 22 und 8 Uhr steht unser Chat nicht zur Verfügung. Sie können uns aber gerne telefonisch erreichen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Chat starten
Bestell-Hotline
Kunden-Hotline
* Anrufen zu Ihren Festnetzkonditionen, aus den 1&1 Netzen kostenfrei.
Kunden-Service
Kunden-Service
* Anrufen zu Ihren Festnetzkonditionen, aus den 1&1 Netzen kostenfrei.
Chat
1&1 Experten-Chat
* Anrufen zu Ihren Festnetzkonditionen, aus den 1&1 Netzen kostenfrei.
Chat
1&1 Experten-Chat
Aktuell befinden sich alle 1&1 Experten im Gespräch. Bitte haben Sie etwas Geduld, der Chat ist gleich wieder verfügbar.

5G ist bereits in einigen Städten verfügbar und ständig werden es mehr.

5G Speed: Mit der 5G Option Inklusiv-Datenvolumen abhängig von der technischen Verfügbarkeit auch mit 5G Standard und 5G Geschwindigkeit nutzen. 5G Option ist jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündbar. Die Kündigung der 5G Option lässt den Mobilfunkvertrag unberührt. Für die 5G Nutzung wird ein 5G-fähiges Endgerät benötigt und 5G ist ausschließlich an den jeweils aktuellen 5G Ausbaustandorten verfügbar. Die Ausbaustandorte können sich je nach Netzplanung und -bereitstellung ändern.

Premium-Tablets oder -Laptops
 ab einmalig 0,– € in Verbindung mit einer 1&1 Daten-Flat mit 24 Monaten Vertragslaufzeit. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Preise inkl. MwSt.

1&1 Service Card

Alt gegen Neu Prämie ist abhängig vom eingesendeten Gerät (Modell & Marke). Auszahlung nach Einsendung Ihres alten Geräts. Es gelten die Alt gegen Neu (Trade-In) Bedingungen. Der Service umfasst nicht Geräte, die als kostenlose Beigabe oder als Zweitgerät im Rahmen einer Aktion zusätzlich ausgegeben wurden.

24 h Austausch-Service gilt für Smartphones in Verbindung mit der 1&1 Daten-Flat und nur mit gleichzeitiger Vertragsverlängerung (24 Monate) sowie Rückgabe des defekten Gerätes. Gilt nicht bei mutwilligen Schäden. Austausch in selbstverschuldeten Fällen nur einmal innerhalb von 12 Monaten. Der Service umfasst nicht Geräte, die als kostenlose Beigabe oder als Zweitgerät im Rahmen einer Aktion zusätzlich ausgegeben wurden. Es gelten die weiteren Servicebedingungen.

Sofort-Start: Bei Bestellungen von Mobilfunkprodukten
, wie z.B. 1&1 All-Net-Flat, Mobiltelefon und 1&1 Daten-Flat etc., und Auswahl des 1&1 Overnight-Service können Sie bereits morgen durchstarten: Wenn Sie montags bis freitags bis 20:00 Uhr (samstags bis 12:00 Uhr) bestellen (Eingang im elektronischen Bestellsystem der 1&1), erhalten Sie Ihre verfügbare Lieferung bereits am nächsten Werktag (erster Zustellversuch innerhalb Deutschlands; ausgeschlossen Inseln und ungültige Zieladressen). Bestellungen, die an Feiertagen oder an Tagen vor Feiertagen nach 20 Uhr bei 1&1 eingehen: Lieferung ca. am übernächsten Werktag. Weitere Details sind unserer Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

30 Tage testen: Sonderkündigung im ersten Monat möglich. 1&1 erstattet Ihnen umgehend einen eventuell gezahlten Gerätepreis und berechnet Ihnen lediglich speziell angefallene Verbrauchskosten (z. B. Auslandstelefonate) sowie tagesgenau die anteilige Grundgebühr.
 Ihr Paket kann in jeder DHL-Filiale und jedem Hermes-Paketshop abgegeben werden. Alternativ kann das Paket auch bequem an einem Tag Ihrer Wahl an Ihrer Wunschadresse abgeholt werden. Die Abholung erfolgt Mo. – Sa. zwischen 8 Uhr und 20 Uhr und kann unter folgender Rufnummer beauftragt werden: 0721 / 9600.