
6 Monate, danach 9,99 €/Monat
6,99 €/Mon.
9,99 €/Mon.

TCL MOVETIME Family Watch MT40
für einmalig nur:
1 GB/Monat mit bis zu 225 MBit/s LTE-Speed
Flatrates für
- Highlights
- Technische Details
Technische Details: TCL MOVETIME Family Watch MT40
Allgemein
Hersteller: TCL
Modellname: TCL MOVETIME Family Watch MT40
Verfügbare Gehäusefarben: Blau, Pink
SIM-Karte: Nano-SIM
Unterstützte Sim-Karten-Typen: triple-sim
Prozessor
Display
Typ / Bezeichnung: IPS
Größe: 3,30 cm (1,3″)
Auflösung: 240x240 Pixel
Kamera
Fotoauflösung: 0,3 Megapixel
Schnittstellen
Datentransfer: GPRS, EDGE, UMTS, HSPA+, LTE
Bluetooth: v4.2
Navigation: GPS, GLONASS, BeiDou
Micro-USB
IP Zertifizierung: IP65 - Staubdicht + Strahlwasser
Multimedia
Besonderheiten: Lautsprecher
Bedienung
Touchscreen
Freisprechen
Weitere Technische Details
Außenmaße: 45x39,05x14,55 mm
Gewicht: 50 g
Standby-Zeit: bis zu 120 Stunden
Gesprächszeit: bis zu 48 Stunden
Arbeitsspeicher: 0,3 GB
Akku Kapazität: 600 mAh
Lieferumfang
Gerät
Akku
Ladegerät
Bedienungsanleitung
Häufig gestellte Fragen zur MOVETIME Family Watch
Die multifunktionale MOVETIME Family Watch gibt es im Angebot bei 1&1 nicht nur zum besonders günstigen Preis, sondern auch mit praktischem Kids-Tarif. Dieser beinhaltet 1 GB Datenvolumen sowie 100 Freieinheiten für Telefonie und SMS im LTE-Netz. Zudem bietet der speziell auf den Nachwuchs zugeschnittene Tarif einen besonders zuverlässigen Kostenschutz: Über die Verwaltungsfunktion können Eltern entscheiden, was die Kinder dürfen und was nicht. So werden Kosten, die beispielsweise durch Sonderrufnummern, Auslandstelefonie und Co entstehen könnten, effektiv vermieden und die Nutzung der Smartwatch bleibt durchweg günstig.
Die MOVETIME Family Watch ist ideal, wenn ein Kind noch nicht bereit für ein eigenes Smartphone ist, die Eltern jedoch seine Erreichbarkeit sicherstellen möchten.
Die MOVETIME Family Watch von TCL ist der ideale Begleiter für alle Kinder, die noch zu jung für ein eigenes Smartphone sind, aber bereits alt genug, um eigenständig ihre Wege zu gehen – beispielsweise von zu Hause in die Schule oder zu Freunden. Mithilfe der kindgerechten Smartwatch können Eltern zuverlässig nachvollziehen, wo sich ihr Nachwuchs aufhält und werden beispielsweise alarmiert, wenn das Kind vereinbarte Zonen und Bereiche verlässt. Das sorgt für handfeste Sicherheit. Zudem bietet die Uhr eine Anruf- und Chatfunktion, durch die Mama und Papa im Handumdrehen mit Tochter oder Sohnemann in Kontakt treten können.
Über eine entsprechende App können Eltern auf ihrem Smartphone via GPS die Position ihres Kindes ermitteln. Sollte sich das Kind in geschlossenen Räumen aufhalten, so können auch nahe gelegene WLAN-Netzwerke zu einer besonders präzisen Positionsermittlung genutzt werden.
Neben den grundlegenden Telefonie-, Chat- und Ortungsmöglichkeiten bietet die MOVETIME Family Watch einige weitere praktische Features und Funktionen. Und hierbei ist das Thema Sicherheit besonders wichtig. Zu den weiteren Möglichkeiten, die die Uhr bietet, zählen zum Beispiel:
- Anzeige zurückgelegter Strecken
- Notfallfunktion
- Schlusmodus
- Schrittzähler
- Kalorienverbrauchsrechner
Über die Uhr lassen sich Sicherheitsbereiche bestimmen, in welchen sich das Kind bewegen darf. Verlässt es diese Bereiche, werden die Eltern alarmiert. Auch in der Vergangenheit zurückgelegte Wege können einfach und schnell eingesehen werden. Zudem können Kinder im Notfall von der SOS-Taste Gebrauch machen. Mit einem einzigen Knopfdruck informiert die Kinder-Smartwatch die Eltern darüber, dass ihre Unterstützung benötigt wird und wo sich das Kind gerade befindet. Der spezielle Schulmodus stellt die Uhr zu den gewünschten Zeiten lautlos und ermöglicht so absolute Konzentration im Unterricht. Auch Erinnerungen können konfiguriert werden, sodass das Kind wichtige Termine nicht vergisst.
Über welche Zeitspanne der Akku der Kinder-Smartwatch Energie liefert, hängt wie bei anderen mobilen Endgeräten von der Art und Intensität der Nutzung ab. Im Schnitt genügt ein Ladezyklus für etwa 2 Tage. Im Standby-Modus überdauert die Kinder-Smartwatch sogar ganze 5 Tage. Die durchgehende Gesprächszeit, die mit einem vollen Akku möglich ist, beläuft sich auf circa 5 Stunden. Und sollte der Akku der MOVETIME Family Watch nachgeladen werden müssen, so ist seine volle Leistung nach etwa zwei Stunden am Stromnetz wieder hergestellt.