Google Pixel 4 – brillantes Display bei bis zu 90 Hz
Das neue Premium-Smartphone von Google lässt eigene Fotos und Videos genau wie Streaming in vollem Glanz erstrahlen: Mit seiner FHD+ Auflösung auf dem 5,7-Zoll-Display erzeugt das Google Pixel 4 eine Pixeldichte von satten 444 ppi. Das garantiert lebensechte Bildqualität selbst in kleinsten Details. Die verbaute OLED-Technologie mit HDR-Support liefert kräftige Farben und tiefstes Schwarz im Kontrastverhältnis von 100.000 : 1 – dynamisch an die Umgebungsbeleuchtung angepasst, dank Ambient EQ. All dies wird mit der neuen Smooth-Display-Technologie flüssig wie nie dargestellt: App-abhängig liefert das Display bis zu 90 Hz – für Streaming und Gaming der Extraklasse.
Hightech-Kamera und intelligente Aufnahme-Software
Kameratechnisch hat das Pixel 4 gleich drei großartige Argumente für Fotografen mit Qualitätsanspruch zu bieten: Zwei 16- und 12,2-MP-Rückkameras mit optischer und elektronischer Bildstabilisierung sowie eine 8-MP-Selfie-Kamera mit Infrarot-Technologie: Schnappschüsse wie vom Profi und Selfies bei wirklich jeder Beleuchtung? Kein Problem! Ein Nachtsicht- und Porträtmodus bei Front- und Rückkamera sowie eine intelligente Aufnahme-Software sorgen außerdem für perfekte Bilder ganz ohne Nachbearbeitung. Die Nachtsicht-Funktion ist jetzt noch schneller und einfacher zu nutzen. Du kannst damit sogar Fotos von der Milchstraße machen Die dafür nötige Power liefert dem Pixel 4 ein hochmoderner 64-Bit-Octa-Core-Prozessor (2,84 und 1,78 GHz) mit Qualcomm-Snapdragon-855-Chip sowie ein leistungsstarker 2.800-mAh-Akku.
Verlässliche Sicherheit und nützliche Funktionen im Pixel 4
Hände voll? Kein Problem: Das Google Pixel 4 lässt sich dank Motion Sense als erstes Smartphone mittels intuitiver Gestenerkennung über Mini-Radar steuern. Anrufe annehmen, Apps öffnen und schließen – all das geht, ohne die Hand am Handy zu haben. Und ein „Ok Google“ oder ein sanfter Druck auf den Active-Edge-Rahmen reicht aus, um Google Assistant aufzurufen. Bei all den Funktionen lässt das Pixel 4 jedoch auch die Sicherheit nicht außer Acht: Face-Unlock-Daten, Motion-Sense-Informationen und alle weiteren sicherheitsrelevanten Daten werden auf dem speziell entwickelten Titan-M-Chip gespeichert – einer integrierten Hardware-Sicherung für persönliche Daten.
Hard- und Software aus einer Hand – das Google Pixel 4
Einfach das Smartphone direkt mit dem eigenen Google-Konto verknüpfen und alle Funktionen geräteübergreifend nutzen – von E-Mails bis zum unbegrenzten Cloud-Speicher für Fotos und Videos. Mit dem Pixel 4 profitieren Technik-Fans von den vielen Möglichkeiten eines Google-Kontos in Verbindung mit perfekt aufeinander abgestimmter Hard- und Software aus einer Hand. Das optimiert nicht nur die Leistung des Pixel 4, sondern garantiert auch für 3 Jahre Betriebs- und Sicherheits-Updates von Google. Immer auf dem neuesten Stand – für lang anhaltende Performance und Sicherheit.